Use the above window to search all fields. Otherwise, search individual fields below.
Please note: In many of the bibliographic records, MKI has not used umlauts (ä, ö, ü) or the letter ß. Try searching both for umlauts and for ae, oe, or ue, and ss.
Format | Journal Article |
---|---|
Author, Analytic | Lexow, Rudolph, 1823-1909 |
Title, Analytic | Zur Erinnerung |
Journal Title | Deutsch-Amerikanische Monatshefte fuer Literatur, Kunst, Wissenschaft und oeffentliches Leben |
Date of Publication | Jan. 1866 |
Volume ID | 3 |
Issue ID | 1 |
Location in Work | 17-26 |
URL | https://books.google.com/books?id=Vb4xAQAAIAAJ |
Abstract | In den lebhaftesten Strassen unserer Stadt begegnet man jetzt haeufig einem aeltlichen Manne, in einer Kleidung, die von bitterer Armuth zeugt, den Kopf mit einer alten Soldatenmuetze bedeckt, deren Schirm weit ueber die Augen herabgedrueckt ist. Seine Linke umfasst die Hand seiner steten Bgleiterin, eines noch nicht dem Kindesalter entwachsenen Maedchens, waehrend er mit der Rechten die Bleifedern, das Papier und die Briefcouverte, die er in einem durch Riemen gehaltenen Kasten auf der Brust traegt, den Voruebergehenden feil bietet. . . . "Ihr seid Soldat gewesen, und ernährt Euch jetzt auf diese Weise?" hatte ihn eine Stimme aus dem ihn umringenden Dunkel gefragt. "Ja, ich war Soldat und wurde meiner Blindheit halber entlassen. . . . Ich stand auf Wache bei City Point, als die Explosion dort staatstand, und da verlor ich meine Augen." . . . . "Und dies ist Euer einziges Kind?" "Ja, jetzt is sie mein Einziges. Ich hatte einen guten, braven Jungen, aber er wurde mir genommen. . . . Er fiel in der letzten Schlacht des grossen Krieges, dort unten in Virginien. Es ist schon lange, lange her aber wir koennen es nie vergessen!" Der blinde Martin hat Recht. Es ist schon lange, lange her, aber wir koennen es nie vergessen. . . . Schon stehen mehere der Staaten, die sich mit gewaffneter Hand wider die Autoritaet des Bundes erhoben, abermals mit fast ihren saemmtlichen Gerechtsamen bekleidet da, ja, es giebt deren einige, deren damahls gebeugter rebellischer Sinn schon wieder erwacht ist, und die unseren bescheidenen Forderungen der Garantie kuenftigen Gutverhaltens einen wenn auch nur passiven Widerstand entgegensetzen. Erhalten wir nicht stuendlich Depeschen aus dem Herzen der rebellischen Staaten ueber Maerkte und Feueresbruenste und Todes faelle, wie es frueher der Fall vor? Und duerfen wir der Maenner vergessen, welche die Stunde der Noth unter uns erstehen liess, um sich fuer das Vaterland in die Bresche zu werfen? Sind die Namen eines Grant, eines Sherman, Sheridon oder Thomas nicht zu tief in unser Herz eingegraben, als dass sie verloescht werden koennten? . . . Bedarf es unsere Mahnung, dass man sich auch der deutschen Maenner erinnere, vom denen so Mancher dem Lande seine Wahl die werthvollsten Dienste leistete? |
Call Number | MKI Periodicals |
MKI Terms | Civil War, 1861-1865 -- German Americans |